Wandern
Auf dem Westerwaldsteig und im Wiedtal
„…da pfeift der Wind so kalt“. So ist er bekannt, der Westerwald – schnell wird dadurch vergessen, dass die sonnigen, idyllischen Täler und auch die Höhen des Westerwaldes imposante und traumhafte Ausblicke gerade für den wander- und naturbegeisterten Urlauber bieten.
Naturbelassen schön und abwechslungsreich stellt sich der Westerwald auf dem 2008 neu eröffneten Westerwald-Steig vor. Auf 235 km findet der Wanderfreund alles „was das Wanderherz erfreut“.
Im Frühling jungfräulich frischgrüne, im Sommer saftig dunkelgrüne, im Herbst facettenreiche, bunte Mischwälder und im Winter traumhaft und idyllisch weiß. Die Wälder und Wiesen sind unterbrochen von Tälern mit kleinen und größeren Flußläufen, ehemaligen Basalt-Steinbrüchen, Wiesen und Feldern mit leuchtend bunten Blumen und Gräsern und an den Wegen idyllisch gelegenen historischen Stätten. Alten Mühlen, Burgen, Bauernhöfe, Klosteranlagen, historische Zeugen (Limes – römischer Grenzwall) sind Ihre Begleiter auf einem attraktiven Qualitätsweg.
Besuchen Sie uns und erleben selbst, wie vielfältig und abwechslungsreich eine Wanderung gerade im idyllischen Wiedtal sein kann.
Ob Sie allein wandern oder in der Gruppe, ob Sie sich unterwegs auf einen Baumstumpf Ihr morgens „geschnürtes Lunchpaket“ schmecken lassen wollen, lieber einkehren in gemütliche kleine Gastwirtschaften mit Charme und Charakter oder doch das Picknickgefühl inmitten von Mutter Natur erleben wollen.
Lassen Sie uns Ihre Wünsche wissen!
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch den Westerwald. Hören Sie gern rein in die Westerwaldsteig-Radioreise
Außergewöhnliche Wanderungen auf dem Westerwald-Steig, Rheinsteig, Wied-Fernweg, Butterpfad und entlang des römischen Grenzwalles, dem Limes, planen und organisieren wir für Sie.